Ein Läutewerk ist
- eine elektrische Signaleinrichtung, die früher verwendet wurde. Das Läutewerk stand an Bahnwärterhäusern um den herankommenden Zug zu melden. Später wurde es durch Fernsprecher ersetzt.
- eine durch Dampf, Druckluft oder elektrisch betriebene Glocke auf Triebfahrzeugen, die an ungesicherten Bahnübergängen der Nebenbahnen Warnsignale gibt.
Das Läutewerk wurde bei deutschen Bahnen abgeschafft, die der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung unterliegen.