Ein Mehrsystemfahrzeug ist ein elektrisches Triebfahrzeug, das in Europa in der Regel für den Betrieb mit vier verschiedenen Bahnstromsystemen ausgelegt ist, z. B. für
- Wechselstrom 15 kV 16,7 Hz (Deutschland, Österreich, Schweiz, Skandinavien) und
- Wechselstrom 25 kV 50 Hz (Frankreich, Dänemark, Tschechien, Ungarn,) sowie für
- Gleichstrom 1,5 kV (Niederlande) und
- Gleichstrom 3 kV (Belgien, Tschechien, Polen).
Mehrsystemfahrzeuge überfahren Systemwechselstellen ohne Halt.