Abdrücksignal
Ein Abdrücksignal dient der Verständigung beim Rangieren am Ablaufberg. Es kann als Formsignal oder als Lichtsignal ausgeführt sein. Es steht in der Regel am Scheitel des Ablaufberges neben den Berggleisen.
Begriffe aus dem Echtbetrieb (Vorbild) der Bahn.
Ein Abdrücksignal dient der Verständigung beim Rangieren am Ablaufberg. Es kann als Formsignal oder als Lichtsignal ausgeführt sein. Es steht in der Regel am Scheitel des Ablaufberges neben den Berggleisen.
Abkürzung für Ausbaustrecke.
Abkürzung für Außenbogenweiche.
Abkürzung für Abzweigstelle.
Teil der Bahnanlage der freien Strecke und zugleich eine Blockstelle, an der Züge von einer Strecke auf eine andere Strecke fahren.
Die Achsfolge beschreibt die Anordnung der Achsen von schienengebundenen Triebfahrzeugen. Neben der allgemeinen Beschreibung ist die Achsfolge auch zur Einschätzung der Verwendungsmöglichkeiten einer Lokomotive wichtig. Sie beschreibt sowohl die Art des Antriebs […]
Siehe Achszähler.
Ein Achszähler ist ein in den Eisenbahngleisen eingebautes Gerät, das die in einen Gleisabschnitt einlaufenden oder ihn verlassenden Achsen zählt. Dadurch kann festgestellt werden, ob ein Gleis besetzt ist. Achszähler werden paarweise […]
Abkürzung für Abroll Container Transport System.
Abkürzung für Automatische Fahr- und Bremssteuerung.